Aufnahmen vom 14. Mai 2022
Aktualisiert am 15. November 2024
Leuven
Sint-Pieterskerk
Flandern
Belgien
Gegenüber dem Rathaus am Grote Markt befindet sich die Sint Pieterskirche, die als eines der Hauptwerke der brabantischen Gotik gilt. Ursprünglich befand sich an dieser Stelle eine romanische Kirche, gestiftet von Graf Gottfried I. von Löwen, die jedoch im 15. Jahrhundert ersetzt wurde durch den heutigen gotischen Bau. Der genaue Baubeginn ist umstritten, da die Archive der Kirche verloren gegangen sind. Fest steht jedoch, dass der Bau der Kirche – wie der des Rathauses und der des Tafelronds – von Sulpitius van Vorst begonnen und nach dessen Tod von Matheus de Layens fortgeführt wurde. Die Bauarbeiten zogen sich bis ins 16. Jahrhundert hin, wo zuletzt Joost Massys Pläne für die Fertigstellung ausarbeitete. Trotzdem ist die Kirche bis heute unvollendet geblieben. Ursprünglich waren drei hohe Türme vorgesehen gewesen, einer von 150 m Höhe, die beiden anderen von 120 m Höhe. Diese Pläne scheiterten jedoch an schlecht ausgearbeiteten Berechnungen und ungünstigen Bodenverhältnissen. 1604 stürzte einer der unvollendeten Türme teilweise wieder ein, so dass die Kirche bis heute ohne nennenswerten Turm geblieben ist.
Quelle: Wikipedia

Leuven – Sint-Pieterskerk
Provinz Flämisch Brabant
Flandern
Belgien
28 Fotos
Beitrag öffnen


Leuven – Groot Begijnhof
Provinz Flämisch Brabant
Flandern
Belgien
2 Michelin-Sterne
42 Fotos
Beitrag öffnen