120 Beiträge von 2008 bis 2010
Auf dieser Seite
Meine "Best of 2010"

Lanuéjols – Camping Domaine de Pradines
Département Gard
Languedoc-Roussillon
Frankreich
10 Fotos
Beitrag öffnen


Villandry
Département Indre-et-Loire, Centre-Val de Loire, Frankreich.
Die nach alten Stichen, Plänen und Gartenratgebern rekonstruierten Gärten befinden sich auf drei Ebenen. 3 Sterne von Michelin!
38 Fotos (2010)
Beitrag öffnen
Meine "Best of 2009"

Anet
Département Eure-et-Loir, Centre-Val de Loire, Frankreich
15 Fotos (2009)
Beitrag öffnen

Brüssel (Atomium)
Brüssel Hauptstadt, Belgien.
Das Atomium wurde zur „Expo ’58“ errichtet. Guide Michelin ***.
21 Fotos (2009)
Beitrag öffnen

Lanuéjols – Camping Domaine de Pradines
Département Gard
Languedoc-Roussillon
Frankreich
24 Fotos
Beitrag öffnen


Talmont-sur-Gironde
Département Charente-Maritime, Poitou-Charentes, Frankreich.
Gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs (village classé)
21 Fotos (2009)
Beitrag öffnen

Valletta
Malta
UNECSO-Weltkulturerbe
3 Michelin-Sterne
Europäische Kulturhautstadt
28 Fotos
Beitrag öffnen

Meine "Best of 2008"

Avignon #1
Département Vaucluse, Provence, Frankreich.
Hohe Auszeichnungen für Avignon: UNESCO Weltkulturerbe, Europäisches Kulturerbe-Siegel und 3 Michelin-Sterne
26 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Chania
Kreta, Griechenland.
Ein Ausflug lohnt sich. Michelin vergibt einen Stern.
49 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Dieulefit – Konzert von Tri Yann
Département Drôme
Rhône-Alpes
Frankreich
40 Fotos
Beitrag öffnen

Knossos
Kreta, Griechenland.
Wurde mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet und der Michelin Reiseführer gibt 2 Sterne
46 Fotos (2008)
Beitrag öffnen


Orange #1
Département Vaucluse, Provence, Frankreich.
Hohe Auszeichnungen für Orange: UNESCO Weltkulturerbe und 2 Sterne von Michelin
20 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Samaria Schlucht
Kreta, Griechenland.
Muskelkater garantiert! Wie anspruchsvoll die Wanderung ist merkt man erst am nächsten Tag. Der Guide Michelin gibt 3 Sterne
78 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Valletta
Malta
UNECSO-Weltkulturerbe
3 Michelin-Sterne
Europäische Kulturhautstadt
22 Fotos
Beitrag öffnen

2010: Belgien (2 Beiträge)

Leuven – Belgische Meisterschaft im Radrennen
Provinz Flämisch Brabant
Flandern
Belgien
31 Fotos
Beitrag öffnen

Ovifat (Burg Reinhardstein) #1
Provinz Lüttich, Wallonie. Belgien.
Auch als Schloss Reinhardstein oder Burg Metternich bekannt. 1 Michelin-Stern
8 Fotos (2010)
Beitrag öffnen
2010: Deutschland (2 Beiträge)

An der Mosel
Rheinland-Pfalz, Deutschland.
Von Piesport nach Bernkastel-Kues.
37 Fotos (2010)
Beitrag öffnen

Rheinfahrt: Breisach am Rhein und zurück
Baden-Württemberg, Deutschland.
Muss man auch mal gemacht haben.
17 Fotos (2010)
Beitrag öffnen
2010: Frankreich / Auvergne-Rhône-Alpes / Rhône-Alpes / Ardèche (3 Beiträge)

Bessas #1
Département Ardèche, Rhône-Alpes, Frankreich.
Zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde gehört das antike Schloss aus dem 16. Jh.
4 Fotos (2010)
Beitrag öffnen

Salavas
Département Ardèche, Rhône-Alpes, Frankreich.
Salavas liegt am rechten Ufer der Ardèche gegenüber von Vallon-Pont-d’Arc mit dem berühmten Naturbogen Pont-d’Arc.
6 Fotos (2010)
Beitrag öffnen

Vallon-Pont-d’Arc (Pont-d’Arc)
Département Ardèche, Rhône-Alpes, Frankreich.
Die Pont d’Arc ist eine natürliche Steinbrücke über den Fluss Ardèche und lockt sehr viele Touristen an.
9 Fotos (2010)
Beitrag öffnen
2010: Frankreich / Occitanie / Languedoc-Roussillon / Gard und Lozère (3 Beiträge)

Barjac #1
Département Gard, Languedoc-Roussillon, Frankreich.
Barjac liegt auf einer Kuppe zwischen dem westlich gelegenen Fluss Cèze und der östlich gelegenen Schlucht Gorges de l’Ardèche.
8 Fotos (2010)
Beitrag öffnen

Causse Noir #2
Département Lozère und Département Gard, Languedoc-Roussillon, Frankreich.
Der Causse Noir ist eine Kalk-Hochebene in Südfrankreich.
10 Fotos (2010)
Beitrag öffnen

Lanuéjols – Camping Domaine de Pradines
Département Gard
Languedoc-Roussillon
Frankreich
10 Fotos
Beitrag öffnen
2010: Frankreich / Centre-Val de Loire / Indre-et-Loire (6 Beiträge)

Amboise
Département Indre-et-Loire, Centre-Val de Loire, Frankreich
2 Michelin-Sterne
5 Fotos (2010)
Beitrag öffnen

An der Cher
Département Indre-et-Loire, Centre-Val de Loire, Frankreich.
Einige der so genannten Loireschlösser liegen eigentlich an der Cher.
9 Fotos (2010)
Beitrag öffnen

Savonnières
Département Indre-et-Loire, Centre-Val de Loire, Frankreich.
Kleiner Ort an der Cher.
4 Fotos (2010)
Beitrag öffnen

Tours
Département Indre-et-Loire, Centre-Val de Loire, Frankreich.
Sehenswürdigkeit: die Kathedrale Saint-Gatien. Der Michelin Touristenführer vergibt 2 Sterne
9 Fotos (2010)
Beitrag öffnen

Villandry
Département Indre-et-Loire, Centre-Val de Loire, Frankreich.
Die nach alten Stichen, Plänen und Gartenratgebern rekonstruierten Gärten befinden sich auf drei Ebenen. 3 Sterne von Michelin!
38 Fotos (2010)
Beitrag öffnen

Vouvray
Département Indre-et-Loire, Centre-Val de Loire, Frankreich.
14 Fotos (2010)
Beitrag öffnen
2010: Frankreich / Île-de-France / Yvelines (2 Beiträge)

Rambouillet
Département Yvelines, Île-de-France, Frankreich.
Hauptsehenswürdigkeit ist das Schloss Rambouillet (Baubeginn 1375); hier hatten sowohl Ludwig XVI. als auch Napoleon eine Nebenresidenz.
35 Fotos (2010)
Beitrag öffnen

Versailles
Département Yvelines, Île-de-France, Frankreich.
Das Schloss der Schlösser… war bei unserem Besuch leider geschlossen! Hätten uns besser vorher hinsichtlich der Öffnungszeiten informiert!
17 Fotos (2010)
Beitrag öffnen
2010: Griechenland / Korfu (7 Beiträge)

Acharavi
Korfu, Griechenland.
Acharavi ist ein ehemaliges Fischerdorf und heutiges Feriengebiet im Norden der Insel Korfu.
48 Fotos (2010)
Beitrag öffnen

Acharavi (Villa Violetta)
Korfu, Griechenland.
Schönes Aparthotel in ruhiger Lage
21 Fotos (2010)
Beitrag öffnen

Kalami
Korfu, Griechenland.
Kalami ist vor allem durch das „White House“ bekannt. Hier lebte der Schriftsteller Lawrence Durrell in den Jahren 1935 bis 1940.
8 Fotos (2010)
Beitrag öffnen

Kassiopi
Korfu, Griechenland.
Die heutige Panagia-Kassopitra-Kirche war ursprünglich eine dreischiffige Basilika.
34 Fotos (2010)
Beitrag öffnen

Kerkyra (Korfu – Stadt)
Korfu, Griechenland,
Die Stadt Korfu (griechisch Kerkyra) ist die Hauptstadt der gleichnamigen Insel.
21 Fotos (2010)
Beitrag öffnen

Paleokastritsa
Korfu, Griechenland.
Paleokastritsa ist Geburtsort der griechisch-deutschen Sängerin Vicky Leandros.
18 Fotos (2010)
Beitrag öffnen

Sidari
Korfu, Griechenland.
Sidari ist stark touristisch orientiert und wird hauptsächlich von Briten besucht.
12 Fotos (2010)
Beitrag öffnen
2010: Luxemburg (4 Beiträge)
2009: Belgien (6 Beiträge)


Brüssel (Atomium)
Brüssel Hauptstadt, Belgien.
Das Atomium wurde zur „Expo ’58“ errichtet. Guide Michelin ***.
21 Fotos (2009)
Beitrag öffnen

Gileppe Talsperre #1
Provinz Lüttich, Wallonie, Belgien,
Der Löwe macht’s. Die Talsperre ist Anziehungspunkt für Touristen aus der ganzen Region.
5 Fotos (2009)
Beitrag öffnen

Limbourg #1
Provinz Lüttich, Wallonie, Belgien,
Gehört zu den schönsten Dörfern der Wallonie.
7 Fotos (2009)
Beitrag öffnen

Val-Dieu #1
Provinz Lüttich, Wallonie, Belgien
In der hauseigenen Val-Dieu Brauerei werden seit 1997 wieder mehrere Abteibiere gebraut,
9 Fotos (2009)
Beitrag öffnen
2009: Deutschland (1 Beitrag)

Brüggen
Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Sehenswürdigkeit der Burggemeinde: Burg Brüggen.
5 Fotos (2009)
Beitrag öffnen
2009: Frankreich / Occitanie / Midi-Pyrénées / Aveyron (4 Beiträge)

Ermitage Saint Michel (Causse Noir)
Département Aveyron, Midi-Pyrénées, Frankreich.
Eine schöne Ruine in einer schönen Landschaft.
18 Fotos (2009)
Beitrag öffnen

La Roujarie (Saint-André-de-Vézines) #1
Département Aveyron, Midi-Pyrénées, Frankreich,
Ein kleines Anwesen auf dem Causse Noir.
4 Fotos (2009)
Beitrag öffnen

Montpellier-le-Vieux
Département Aveyron, Midi-Pyrénées, Frankreich.
Das “Chaos de Montpellier-le-Vieux” bekommt 3 (!!!) Michelin-Sterne.
32 Fotos (2009)
Beitrag öffnen

Saint-Jean-de-Balmes (Veyreau) #1
Département Aveyron, Midi-Pyrénées, Frankreich.
Wurde 1989 als historisches Bauwerk eingestuft.
4 Fotos (2009)
Beitrag öffnen
2009: Frankreich / Nouvelle-Aquitaine / Poitou-Charentes / Charente-Maritime (4 Beiträge)

Arces
Département Charente-Maritime, Poitou-Charentes, Frankreich.
Eine katholische Pfarrkirche (Église Saint-Martin) wird bereits im 11. Jahrhundert erwähnt.
10 Fotos (2009)
Beitrag öffnen

Mortagne-sur-Gironde
Département Charente-Maritime, Poitou-Charentes, Frankreich.
Kleiner Ort an der Gironde.
8 Fotos (2009)
Beitrag öffnen

Royan
Département Charente-Maritime, Poitou-Charentes, Frankreich.
Sehenswürdigkeit: die “neue” Kirche Notre Dame (1950er Jahre). Im Jahr 1988 wurde diese Kirche als historisches Denkmal klassifiziert und denkmalgeschützt.
14 Fotos (2009)
Beitrag öffnen

Talmont-sur-Gironde
Département Charente-Maritime, Poitou-Charentes, Frankreich.
Gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs (village classé)
21 Fotos (2009)
Beitrag öffnen
2009: Frankreich / Centre-Val de Loire / Eure-et-Loir (1 Beitrag)

Anet
Département Eure-et-Loir, Centre-Val de Loire, Frankreich
15 Fotos (2009)
Beitrag öffnen
2009: Frankreich / Occitanie / Languedoc-Roussillon / Gard und Lozère (6 Beiträge)

Causse Noir #1
Département Lozère und Département Gard, Languedoc-Roussillon, Frankreich,
Beeindruckende Landschaft in fast 1.000 Metern Höhe.
18 Fotos (2009)
Beitrag öffnen

Dargilan
Département Lozère, Languedoc-Roussillon, Frankreich,
Bekannt für seine Grotten, von denen ich leider keine Fotos habe.
14 Fotos (2009)
Beitrag öffnen


Lanuéjols – Camping Domaine de Pradines
Département Gard
Languedoc-Roussillon
Frankreich
24 Fotos
Beitrag öffnen

Licidé
Département Gard, Languedoc-Roussillon, Frankreich,
Ein kleiner verschlafener Ort auf dem Causse Noir.
4 Fotos (2009)
Beitrag öffnen

2009: Malta / Malta und Comino (11 Beiträge)











Valletta
Malta
UNECSO-Weltkulturerbe
3 Michelin-Sterne
Europäische Kulturhautstadt
28 Fotos
Beitrag öffnen
2009: Malta / Gozo (3 Beiträge)
2009: Niederlande (1 Beitrag)

Roermond, Midden Limburg und die Maasplassen
Provinz Limburg
Niederlande
21 Fotos
Beitrag öffnen
2008: Belgien / Ostbelgien (1 Beitrag)

Eupen – Wesertalsperre
Ostbelgien
(Deutschsprachige Gemeinschaft)
Provinz Lüttich (Liège)
Belgien
1 Michelin-Stern
33 Fotos
Beitrag öffnen
2008: Frankreich / Auvergne-Rhône-Alpes / Rhône-Alpes / Ain, Ardèche, Drôme und Rhône (9 Beiträge)



Dieulefit – Konzert von Tri Yann
Département Drôme
Rhône-Alpes
Frankreich
40 Fotos
Beitrag öffnen





Le Poët-Laval
Département Drôme, Rhône-Alpes, Frankreich.
Zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs (Village classé).
23 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Montélimar
Département Drôme, Rhône-Alpes, Frankreich.
Nur Nougat? Nein, ein Karussell gibt es auch!
2 Fotos (2008)
Beitrag öffnen
2008: Frankreich / Bourgogne-Franche-Comté / Bourgogne / Côte-d’Or und Saône-et-Loire (3 Beiträge)

La Chapelle-de-Guinchay #1
Département Saône-et-Loire, Bourgogne, Frankreich.
Kleiner Ort im Beaujolais.
3 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Mâcon #1
Département Saône-et-Loire, Bourgogne, Frankreich.
5 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Meursault
Département Côte-d’Or
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
14 Fotos
Beitrag öffnen
2008: Frankreich / Provence-Alpes-Côte d'Azur / Provence / Vaucluse (10 Beiträge)

Avignon #1
Département Vaucluse, Provence, Frankreich.
Hohe Auszeichnungen für Avignon: UNESCO Weltkulturerbe, Europäisches Kulturerbe-Siegel und 3 Michelin-Sterne
26 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Bedarrides #1
Département Vaucluse, Provence, Frankreich.
4 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Carpentras #1
Département Vaucluse, Provence, Frankreich
2 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Châteauneuf-du-Pape #1
Département Vaucluse , Provence, Frankreich.
Gehört zu den bekanntesten französischen Weinorten,
8 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Monteux #1
für den Ort
für Bruno vom Campingplatz
Département Vaucluse, Provence, Frankreich.
Bescheidener Ort mit super Campingplatz. Jedoch nichts für Familien mit Kindern. Er gibt kein Schwimmbad und auch keine Animationen. Aber es gibt Bruno!
14 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Orange #1
Département Vaucluse, Provence, Frankreich.
Hohe Auszeichnungen für Orange: UNESCO Weltkulturerbe und 2 Sterne von Michelin
20 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Pernes-les-Fontaines #1
Département Vaucluse, Provence, Frankreich.
1 Michelin-Stern für Pernes-les-Fontaines.
23 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Pernes-les-Fontaines #2 (40 Brunnen)
Département Vaucluse, Provence, Frankreich.
Touristischer Höhepunkt des Ortes: die Suche nach den 40 Brunnen (eine Karte gibt’s im “Office de Tourisme”)
24 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Saint-Didier #1
Département Vaucluse, Provence, Frankreich,
Der Brunnen und das Schloss wurden als historische Bauwerke eingestuft.
3 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Saint-Saturnin-lès-Avignon
Département Vaucluse, Provence, Frankreich
4 Fotos (2008)
Beitrag öffnen
2008: Griechenland / Kreta (9 Beiträge)

Chania
Kreta, Griechenland.
Ein Ausflug lohnt sich. Michelin vergibt einen Stern.
49 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Georgioupoli
Kreta, Griechenland.
Sehendwürdigkeiten: die Agios Nikolaos Kapelle im Meer und die Kirche im Ortskern.
52 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Georgioupoli (Hotel Zorbas)
Kreta, Griechenland,
Nettes Hotel mit gutem Restaurant (Stand 2008)
14 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Iraklion
Kreta, Griechenland.
Kretas Haupstadt bekommt 1 Michelin-Stern.
10 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Knossos
Kreta, Griechenland.
Wurde mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet und der Michelin Reiseführer gibt 2 Sterne
46 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Kournas See und der Weg dorthin
Kreta, Griechenland.
Der einzige Süsswassersee auf Kreta.
14 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Kretas Südküste
Kreta, Griechenland,
Berge und Schluchten.
22 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Rethymno
Kreta, Griechenland.
Durchaus sehenswerter Ort.
27 Fotos (2008)
Beitrag öffnen

Samaria Schlucht
Kreta, Griechenland.
Muskelkater garantiert! Wie anspruchsvoll die Wanderung ist merkt man erst am nächsten Tag. Der Guide Michelin gibt 3 Sterne
78 Fotos (2008)
Beitrag öffnen
2008: Malta / Gozo (4 Beiträge)

Ggantija-Tempel
Gozo
Malta
3 Michelin-Sterne
UNESCO Weltkulturerbe
20 Fotos
Beitrag öffnen


2008: Malta / Malta (11 Beiträge)









Valletta
Malta
UNECSO-Weltkulturerbe
3 Michelin-Sterne
Europäische Kulturhautstadt
22 Fotos
Beitrag öffnen